Formvollendet. Platzsparend. Prägend.
Wendeltreppen – Dynamik in ihrer schönsten Form
Wendeltreppen vereinen kompakte Bauweise mit architektonischer Eleganz. Ihre runde Form ist nicht nur funktional, sondern wirkt wie ein skulpturales Element im Raum. Eine Lösung, die auf wenig Fläche große Wirkung entfaltet.
Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren
Wendeltreppen | Spindeltreppen
Wendeltreppen von Göhlertreppen – Form, Funktion, Faszination
Die Wendeltreppe ist eine der eindrucksvollsten Treppenformen – technisch präzise, visuell markant und überraschend platzsparend. Bei Göhlertreppen planen und fertigen wir Wendeltreppen und Spindeltreppen, die sich harmonisch in moderne und klassische Wohnräume einfügen. Ihr spiralförmiger Verlauf wirkt raumstrukturierend, ohne Fläche zu verschwenden. Ob als zentrales Gestaltungselement im offenen Wohnbereich oder als platzoptimierte Lösung für Nebenräume: Jede Wendeltreppe entsteht bei uns mit einem Gespür für Proportion, Materialität und architektonische Wirkung.
Referenzen
Beispiele unserer WEndeltreppen
Wendeltreppen | Spindeltreppen
Wenn Raumführung zur Raumgestaltung wird
Geometrie, die führt – und verbindet
Eine Wendeltreppe folgt einem klaren Prinzip: Stufen umkreisen eine zentrale Achse, meist einen massiven oder filigranen Mittelpfosten. Daraus entsteht ein fließender Treppenlauf, der sowohl optisch als auch funktional überzeugt. Die Konstruktion einer Wendel- oder Spindeltreppe nutzt den Raum in der Vertikalen optimal aus – ideal für kompakte Grundrisse, hohe Räume oder als gestalterischer Akzent über mehrere Ebenen hinweg.

Vielseitig im Einsatz – stark im Ausdruck
Wendeltreppen sind ebenso flexibel wie charakterstark. Sie eignen sich für moderne Wohnhäuser, großzügige Galerien oder Maisonettewohnungen genauso wie für Altbauten, bei denen Platz und Bestand mitgedacht werden müssen. Ihre geschwungene Linienführung zieht Blicke auf sich und fügt sich gleichzeitig harmonisch in das Gesamtbild ein. Ob als innenliegendes Zentrum des Hauses oder als zurückhaltende Verbindung zwischen Ebenen – Wendeltreppen wirken, ohne sich aufzudrängen.

Materialkombination mit Wirkung
Holz, Stahl, Edelstahl, Glas – bei Wendeltreppen können unterschiedlichste Materialien zum Einsatz kommen. Göhlertreppen kombiniert diese so, dass Funktion, Haptik und Raumwirkung im Einklang stehen. Massivholzstufen auf einem schlanken Stahlkern schaffen ein warmes, modernes Bild. Edelstahlelemente bringen Eleganz, während Glasgeländer Offenheit erzeugen. Jede Ausführung wird individuell geplant – vom Treppenkern bis zur Geländerdetail.

Spindeltreppen als Variante
Eine Sonderform der Wendeltreppe ist die Spindeltreppe – kompakter, enger im Radius, oft mit geschlossenen Stufen. Spindeltreppen eignen sich besonders für Nebenräume, Arbeitsbereiche oder als platzsparende Zweittreppe. Auch diese planen wir mit der gleichen Sorgfalt – funktional durchdacht und gestalterisch präzise.

Planung mit Blick für Bewegung
Die Planung einer Wendeltreppe erfordert Erfahrung. Der Lauf muss nicht nur optisch überzeugen, sondern auch sicher und bequem begehbar sein. Wir achten auf ideale Steigungsverhältnisse, komfortable Trittbreiten und eine harmonische Lauflinie. So entsteht ein Treppensystem, das nicht nur verbindet, sondern das Raumgefühl nachhaltig prägt.

Treppenbau und Treppenrenovierung
Warum Göhler Treppen?
-
Individualität statt Masse
Wir fertigen individuelle Werke an und keine Fließbandarbeit. Dadurch können wir jede Treppe speziell auf Ihre Wünsche und Anforderungen anfertigen.
-
Über 30 Jahre Erfahrung
Als Treppenbauer blicken wir auf eine lange und erfolgreiche Unternehmensgeschichte zurück. Dank definierter interner Prozesse konnten wir uns über die Zeit stetig weiterentwickeln und unsere Qualität nachhaltig steigern.
-
Umfassende Beratung
Ob Art, Form oder Material für Ihre neue Treppe: Wir nehmen uns Zeit für Ihr Projekt. Eine umfassende und gute Beratung ist für uns ebenso wichtig, wie die hochwertige Produktion Ihrer Treppe.
-
Ganzheitliche Lösungen
Nicht nur bei der Treppenplanung bieten wir Ihnen einen Komplettservice – von der Beratung, über das Aufmaß und die Konstruktion, bis zur Montage an. Auch bei Möbel- und Stauraumlösungen sind wir Ihr Ansprechpartner.
Sie haben Fragen?
Häufige Fragen zu unseren Metalltreppen
Was ist der Unterschied zwischen Wendeltreppe und Spindeltreppe?
Beide verlaufen spiralförmig, aber bei der Spindeltreppe liegt der Fokus stärker auf kompakter Bauweise mit zentralem Mittelrohr. Wendeltreppen können großzügiger geplant sein und haben meist offenere Geländerkonstruktionen.
Sind Wendeltreppen bequem zu begehen?
Bei guter Planung: ja. Entscheidend sind Steigung, Auftrittsbreite und Geländerführung. Göhlertreppen achtet dabei auf ergonomische Details für sicheren Laufkomfort.
Wie platzsparend ist eine Wendeltreppe?
Sehr. Durch den runden Verlauf benötigt sie wenig Grundfläche und eignet sich ideal für enge Grundrisse oder hohe Räume.
Kann ich die Materialien für meine Wendeltreppe / Spindeltreppe individuell wählen?
Ja – alle Materialien werden auf Wunsch abgestimmt. Kombinationen aus Holz, Metall und Glas sind möglich und werden gestalterisch harmonisch verbunden.
Eignet sich eine Wendeltreppe als Haupttreppe?
Absolut – sofern sie ausreichend groß geplant ist. Mit durchdachter Statik und klarer Linienführung wird sie zum zentralen Gestaltungselement im Haus.
Wie lange dauert die Planung und Realisierung?
Von der ersten Beratung bis zur fertigen Montage vergehen in der Regel 8 bis 12 Wochen. Dieser Zeitraum umfasst Aufmaß, Entwurfsplanung, Fertigung und Einbau – alles aus einer Hand.
Ist jede Treppe bei Göhlertreppen ein Unikat?
Ja. Jede Treppe wird individuell geplant und maßgefertigt – abgestimmt auf Architektur, Nutzung und Ihre persönlichen Gestaltungswünsche. So entsteht ein echtes Einzelstück mit Charakter.